Der Bürgermeister

Seit 01. Januar 2025 ist Christian Finkler
Bürgermeister der Stadt Dillingen/Saar.
Zimmer: 1.13
Telefonnummer: 06831 709-210
E-Mail schreiben
Bürgermeister der Stadt Dillingen ab 1897
- 01.04.1897 – 31.03.1904: Julius Schuh
- 11.05.1904 – 13.11.1909: Matthias Schmitt
- 28.12.1909 – 18.08.1920: Karl Wagner
- 22.10.1920 – 14.06.1922: Camille David
- In der Vakanz vom 15.06.1922 bis 31.07.1923 verwaltete Kreissekretär Noll aus Saarlouis die Stelle des Bürgermeisters.
- 01.08.1923 – 11.01.1936: Otto Nicola
- 11.01.1936 – 1945: Dr. Albert Kronenberger
- Kommissarische Bürgermeister
01.04.1945 – 07.05.1945: Benedikt Hoffmann
08.05.1945 – 05.09.1945: Heinrich Scherer
01.11.1945 – 30.09.1946: Theodor Okon
- 01.10.1946 – 28.05.1956: Peter Lamar
- 16.10.1956 – 14.02.1974: Eduard Jakobs
- In der Übergangszeit bis zum 19.03.1974 wurden die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters vom Ersten Beigeordneten Albert Kremer wahrgenommen.
- 20.03.1974 – 19.03.1994: Gerhard Leonardy
- 20.03.1994 – 19.03.2004: Erwin Planta
- 20.03.2004 – 31.12.2024: Franz-Josef Berg
- seit 01.01.2025: Christian Finkler
bürgermeister Christian Finkler
Beruflicher Werdegang:
- 2007 Abitur am TWG Dillingen
- 2007 – 2010 Bachelorstudium für das Lehramt an Förderschulen (Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Fächer: Germanistik, Sport, Sonderpädagogik und Bildungswissenschaften)
- 2010 Abschluss: Bachelor of Education
- 2010 – 2012 Masterstudium für das Lehramt an Förderschulen (Förderschwerpunkte: Lernen und Sprache)
- 2012 Abschluss: Master of Education
- 2013 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen in den Schwerpunkten sonderpädagogischer Förderung
- 2014 Ernennung zum Förderschullehrer Anne-Frank-Schule Saarlouis
- 2019 Übertragung der Schulleitung Erich-Kästner-Schule Lebach
- 2021 Ernennung zum Förderschulrektor
- Seit 2025 Bürgermeister der Stadt Dillingen/Saar
Politische und gesellschaftliche Funktionen:
- 2012 – 2017 Stadtverbandsvorsitzender der Jungen Union Dillingen
- 2014 – 2024 Mitglied des Dillinger Stadtrates, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion
- Seit 2022 1. Vorsitzender CDU Dillingen Ortsverband Überm Berg
- Seit 2021 Mitglied des Gesamtvorstandes der VHS Dillingen e.V.
- Seit 2021 Stellvertretender Vorsitzender des Stadtverbandes der CDU Dillingen
Kolumne des bürgermeisters
Dillingen, als Stadt der Arbeit, als Kultur- und Sportstadt, als Schulstadt hat viele Facetten und ich lade Sie recht herzlich ein, die bunte Vielfalt zu entdecken. Dillingen präsentiert sich als eine Mischung aus Historie und Moderne. Unsere städtische Homepage soll Ihnen einen guten Blick in unsere Stadt gewähren, nicht ohne dabei jedoch das Wichtigste in den Mittelpunkt zu rücken: Den Bürgerservice.
Neben dem persönlichen Kontakt zur Stadtverwaltung werden wir unseren Service nicht nur analog anbieten, also in gewohnter Art, sondern halten einen digitalen Service vor, der es Ihnen ermöglicht, viele Behördengänge und Dienstleistungen von zu Hause aus zu erledigen oder ihnen einen direkten, schnelleren Weg ins Rathaus ermöglichen. Den Bereich „Digitales Dillingen“ werden wir kontinuierlich ausbauen. Vor dem Thema Digitalisierung können und wollen wir uns nicht verschließen, wir wollen im Rahmen unserer Möglichkeiten „Smart“ werden.
Die Homepage beinhaltet aber auch altbewährte Angebote. Ob Sie den richtigen Ansprechpartner suchen, die wichtigsten Behördengänge und Serviceleistungen der Stadtverwaltung, die aktuellsten Meldungen oder einen prall gefüllten Veranstaltungskalender – all diese Informationen sollen Sie auf einen Blick, mit schnellen Klicks erhalten. Wir präsentieren auf unserer Homepage aber auch Momentaufnahmen, die Ihnen einen Eindruck in unsere bunte und lebendige Stadt gewähren. Lernen sie die Hüttenstadt mit grüner Lunge kennen, lernen Sie eine Stadt kennen, in der Begriffe wie Inklusion und Integration gelebt werden.
Wir sind stolz auf unsere Geschichte, die zurück reicht bis in die Zeit der Römer. Die Spuren der über 2000 Jahre alten Vergangenheit lassen sich besonders im Stadtteil Pachten begreifbar machen. Diefflen, als jüngster Stadtteil, hat eine lebendige Dorfgemeinschaft und ist mit seinen aktuell erschlossenen Baugebieten ein attraktiver Wohnort für junge Familien. Dillingen ist mehr als ein Industriestandort, das zeigen die jüngsten Entwicklungen unserer Innenstadt. Der Lokschuppen ist eine der schönsten Veranstaltungshallen in der Region. Die Innenstadt erhält in den kommenden Jahren ein neues Gesicht, was sich jetzt schon mit der Neugestaltung der ältesten Fußgängerzone des Saarlandes abzeichnet.
Ihr Bürgermeister
Christian Finkler