Sportstadt Dillingen
(Motiv aus der Kampagne: willkommen.saarland)
„Das Saarland lebt gesund“, eine Kampagne des saarländischen Gesundheitsministeriums in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung, den Landkreisen und Kommunen. Auch Dillingen lebt gesund und darf sich daher auch selbstbewusst Sportstadt nennen. Das beweisen nicht zuletzt die Zahlen der Sportarten sowie auch die Erfolge der Dillinger Sportler. Die Stadt kann Olympiasieger und Weltmeister vorweisen, legt aber großen Wert auf die Förderung von Breitensport und die Förderung von Nachwuchssportlern. Ein weiteres Beispiel, dass auch dem Slogan der Imagekampagne des Saarlandes gerecht wird, ist der Dillinger Firmenlauf. Was 2004 im Kleinen begann ist heute die größte Laufveranstaltung im Südwesten und gehört zu den Top 10 in Deutschland. „Großes entsteht im Kleinen“, lernen sie Dillingen, als Sportstadt, kennen. Rekordzahlen schrieb vor der Pandemie auch das Deutsche Sportabzeichen in Dillingen: mit 349 Sportabzeichen im Jahr 2019 war Dillingen saarlandweit Spitze und das bereits zum fünften Mal in Folge. Die Saison 2022 ist bereits gestartet!
Sportabzeichen 2022
Allgemeine Infos
Leicht- athletik | dienstags (Anfang Juni bis Ende September) | 18.00 Uhr | Parkstadion |
Leicht- athletik | Do. 7. Juli + Sa. 9. Juli „Tag des Sports“ (14.00-18.00 Uhr) Do. 4. August Do. 1. September | 18.00 Uhr | Parkstadion |
Radfahren | So. 10. Juli, 14. August und 11. September | 9.00 Uhr | B51 Ortsausgang (vor Farben Brück, Merziger Straße) Bitte zur eigenen Sicherheit Helm nicht vergessen! |
Schwimmen | So. 17. Juli und 21. August Sa. 17. September und 5. November | 8.00 Uhr 15.00 Uhr | Freibad Hallenbad |
Turnen | Auf Anfrage | ||
Behinderung | Auf Anfrage |
www.deutsches-sportabzeichen.de
Ansprechpartner Dillingen
Leiter Abnahmeteam:
Karl-Josef Hidlmayer
Tel.: (0157) 72627470
Mail: jhidlmayer@web.de
Ansprechpartner Stadtverband für Sport bei der Stadt Dillingen:
Kerstin Kerber
Tel.: (06831) 709249
Mail: kerstin.kerber@dillingen-saar.de