Unsere außenstellen
Ortspolizeibehörde
Mehr Bürgernähe, eine bessere Verkehrsüberwachung und eine Anlaufstelle für Fragen der Sicherheit und Ordnung: Die Stadtverwaltung Dillingen hat im Jahr 2019 eine Außenstelle der Ortspolizeibehörde am Gleisdreieck eröffnet. Sie soll einen Beitrag zu mehr Bürgerservice und Sicherheit in der Stadt leisten. Besetzt wird die Außenstelle mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ortspolizeibehörde und des Kommunalen Ordnungsdienstes. Die allgemeinen Öffnungszeiten wurden auf Samstag erweitert. Die Aufgaben sind Fragen und Anregungen zu allen straßenverkehrsrechtlichen Angelegenheiten, wie Verkehrsverstöße, abgestellte Fahrzeuge oder Vorkommnisse von illegaler Müllentsorgung; Fragen zu Parkmöglichkeiten, Parkgebühren, Parken für Dauerparker und Ausstellen von Anwohnerparkausweisen, Bezahlen von Verwarnungsgeldern.
Die Außenstelle ist wie das Rathaus geöffnet: Montag von 8–12 Uhr; Dienstag von 8-12 Uhr und 14–16 Uhr; Mittwoch von 8–12 Uhr; Donnerstag von 8–12 Uhr und 14-17 Uhr; Freitag von 7.30–13.30 Uhr. Als besonderer Service kommen Öffnungszeiten am Samstag von 9–12 Uhr hinzu.
Jugendtreffs
Seit 1991 plant und führt die Stadtjugendpflege Initiativen für Kinder und Jugendliche aus. Jugendhäuser in Dillingen und offene Jugendtreffs in den Stadtteilen dienen als Treffpunkte für junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren. Ausgangspunkt ist die gemeinsame Freizeitgestaltung und dafür bieten die Einrichtungen eine Menge. Der jungen Generation stehen während der Öffnungszeiten Darts, Kicker, Play-Station, Tischtennis, Sporthalle, Computerraum mit Internetanschluss und Gesellschaftsspiele zur Verfügung.
Das Angebot im Jugendhaus am Lokschuppen:
- Mädchengruppe I: Für Mädchen zwischen 6 und 8 Jahren; montags von 15.30 bis 17.30 Uhr
- Ansprechpartnerin:
- Mädchengruppe II: Für Mädchen zwischen 9 und 11 Jahren; dienstags von 16.30 bis 18.30 Uhr
- Ansprechpartnerin:
- Offener Treff für Mädchen (ab 12 Jahren): montags von 17 Uhr bis 19 Uhr
- Ansprechpartnerin:
- Jungengruppe: Für Jungs zwischen 6 und 12 Jahren; mittwochs von 16 bis 18 Uhr
- Ansprechpartner:
Adresse: Jugendhaus am Lokschuppen, Werderstraße 4, 66763 Dillingen/Saar
Telefonnummer: 06831 7682052
E-Mail schreiben
Offene Treffs:
- Jugendtreff Diefflen, Dillinger Straße 94: mittwochs von 17 bis 21 Uhr
- Ansprechpartner:
Adresse: Jugendhaus am Lokschuppen, Werderstraße 4, 66763 Dillingen/Saar
Telefonnummer: (06831) 7685824
E-Mail schreiben
- Jugendtreff Pachten, Römerstraße 14 (Dachgeschoss; gegenüber Römerhalle): mittwochs von 18 bis 21 Uhr
- Ansprechpartner:
Adresse: Jugendhaus am Lokschuppen, Werderstraße 4, 66763 Dillingen/Saar
Telefonnummer: 06831 7682052
E-Mail schreiben
- Jugendtreff im Jugendhaus am Lokschuppen, Werderstraße 4: donnerstags von 17 bis 21 Uhr
- Ansprechpartner:
das grünflächenamt
Das Grünflächenamt der Stadt Dillingen mit eigener Stadtgärtnerei und Grüngutsammelstelle ist für die Planung, Entwicklung, Pflege und Unterhaltung der städtischen Grünanlagen, Parks, Friedhöfe und Spielplätze zuständig, auch für die Pflege von Bäumen im öffentlichen Raum unter Berücksichtigung der Baumschutzsatzung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Grünflächenamtes gestalten unser Stadtbild mit viel Engagement und sorgen dafür, dass Dillingen das Markenzeichen „Stadt im Grünen“ zurecht tragen darf.
Das Grünflächenamt befindet sich in der Berliner Straße 149, Nähe Waldfriedhof. Weitere Auskünfte unter Telefon (06831) 7610191.
Ansprechpartner:
Adresse: Berliner Straße 150, 66763 Dillingen/Saar
Telefonnummer: 06831 76101-95
E-Mail schreiben
Adresse: Berliner Straße 150, 66763 Dillingen/Saar
Telefonnummer: 06831 76101-94
E-Mail schreiben
städtischer bauhof
Das Aufgabengebiet des städtischen Bauhofes ist vielfältig. Dazu zählt die Unterhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen im kleinen Rahmen sowie die Straßenreinigung. Auch die Entsorgung illegaler Abfälle inkl. Schadstoffe und Gefahrenstoffe sowie illegal abgeladener Müll (Sperrmüll, Bauschutt, Eternit, usw.). Das Kehren der Straßen im Rahmen der Straßenreinigungssatzung sowie an öffentlichen Gebäuden und Freiflächen. Der Bauhof ist zuständig für die Gebäudeunterhaltung. Viele Arbeiten der Gebäudeunterhaltung führt der Bauhof nicht nur aus, sondern plant auch einen Teil der Maßnahmen. Der Bauhof übernimmt Planung und Ausführung von kleineren Baustellen, die in die kommunale Zuständigkeit fallen. Der Bauhof steht auch beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen zur Verfügung.
Der städtische Bauhof befindet sich in der Paul-Deffossez-Straße, in der Nähe des EVS-Wertstoffzentrums.
Adresse: Paul-Desfossez-Allee, 66763 Dillingen/Saar
Telefonnummer: 06831 769957-42
E-Mail schreiben