Dillinger Sonntagsmatinée
Veranstalter: Kultur & Gitarre e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Dillingen Saar
Ort: Stadthalle Dillingen, 66763 Dillingen/Saar, Pachtener Straße 1
Für die erste Gitarrenmatinee des Jahres hat Kultur & Gitarre e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Dillingen den angesagten Gitarristen und Komponisten Dimitri Lavrentiev eingeladen.
Der Augsburger Ausnahmegitarrist unterrichtet am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg und ist Mitorganisator des Augsburger Gitarrenfestivals.
Dimitri Lavrentiev ist vieles, aber vor allem höchst unterhaltsam.
(Foto René Hunger)
Der russische Gitarrenvirtuose ist nicht nur ein Meister seines Instruments, sondern auch einer des lockeren Erzählens. So wechselt er spielerisch von faszinierenden Eigenkompositionen über klassische Stücke zu humoristisch feinsinnigen Anekdoten aus seinem Gitarristenleben. Er kann auch ernste Worte finden, wenn es darum geht Klarheit für seine feste Positionierung zum Frieden zu schaffen.
In seiner Laufbahn ist Dimitri weltweit aufgetreten, unter anderem zusammen mit bekannten Opernmusikern oder Grammy-Preisträgern. Außerdem wirkte in mehreren TV-Produktionen mit und wurde für die Soundtracks von bekannten Filmen wie die „Bullyparade – der Film“ oder „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ eingeladen. Seine zahlreichen CD-Einspielungen finden immer großen Anklang beim Publikum.
Pressestimmen:
Leichtigkeit, Humor, Melodie Vielfalt, Virtuosität und Fantasie zeichnen auch sein erstes ausschließlich selbst komponiertes Album „Trip To Mars“ aus – das Werk eines Musikers, der sich wirklich neu ge– und erfunden hat“.
Akustik Gitarre 2/2022
„Dimitri Lavrentiev spielt mit Emotion und Energie, überspielt damit fast manchmal seine hervorragende Technik, die diese Musik fließen lässt und ein Easy-Listening-Erlebnis im besten Sinn ermöglicht.“
Gitarre & Bass 2/2022
„Traumwandlerische rhythmische Sicherheit, durchgehend hervorragende Qualität der originellen Kompositionen und stets starke Melodien machen diese Reise durchs All zum durchgängigen Hochgenuss.“
Akustik Gitarre 1/2022
Einlass 10:00 Uhr – Eintritt frei (Spendenbasis)