Konzert „Letters of Love“
Veranstalter: Horst Friedrich
Ort: Stadthalle, 66763 Dillingen/Saar, Pachtener Straße 1
Liebesbriefe stecken voller Erfahrungen über das Verlieben und Entlieben, sind Achterbahnfahrten durch Glück, Leidenschaft und Verzweiflung, Höhen und Tiefen – bis hin zu Vergebung und Versöhnung.
Wir alle könnten unsere eigenen Geschichten der Liebe niederschreiben und damit eine ihrer schönsten Verkörperungen erhalten: den Liebesbrief. Leider hat dieses meist handgeschriebene Dokument der Liebe im Zeitalter der digitalen Kommunikation sehr gelitten.
(Foto: Wolfgang Zimmer)
Horst Friedrich hat dies zum Anlass genommen, mit seinem neuen Musik-Programm LETTERS OF LOVE die Tradition der Liebesbriefe wieder aufleben zu lassen und sie mit seinem Publikum zu teilen.
Auf der Suche nach einer Einordnung ist ihm und seinen sechs Musiker:innen noch kein Begriff eingefallen, der diese Show eindeutig beschreibt. Er selbst sieht es so: „Es ist ein Konzert mit Handlung, jedoch kein Musical. Lieder werden umrahmt von wahren Begebenheiten, Geschichten mit Musik erzählt – ein Blick in die Seele eines Musikers – ein Blick in uns selbst“.
Auch so wird die Show beschrieben:
„Ein Abend der Überraschungen“, „Diese Show ist wundervoll, ehrlich und humorvoll“, „Gefühlvoll, ohne kitschig zu sein und vor allem sehr persönlich“, „Tatsächlich anders als gewöhnliche Konzerte“, “Große Songs und große Gefühle“, „Absolut sehenswert“.
Findet es selbst heraus, was diese Show so anders macht.
Wer und was steckt hinter dem Projekt “Letters of Love“? Ideengeber und Kopf ist der bekannte saarländische Musiker Horst Friedrich, der den meisten Konzertbesuchern durch Auftritte mit seinen Formationen FRIENDZ, DESPERADO oder SIMPLY UNPLUGGED bekannt ist. Aber auch durch Rudi’s Rudelchor und Christmas Moments kennt man den Allround-Musiker.
In diesem Projekt zeigt er seine ganze Bandbreite und überrascht sein Publikum als charmanter Gastgeber und Geschichtenerzähler.
„LETTERS OF LOVE ist das persönlichste Programm, das ich je auf die Bühne gebracht habe. Ich gebe sehr viel aus meinem Innersten und meinem Leben preis und fühle mich gut dabei.
Besonders gefällt mir, dass es mit allen, was ich bisher gemacht habe, nicht vergleichbar ist und für die Besucher:innen viele neuartige Elemente bereithält.“
Freut Euch auf Musik von: Roger Cicero, Chicago, Purple Schulz, The Beatles, Pe Werner, Stevie Wonder, Wise Guys, Toto, Ina Müller, James Taylor, Billy Joel und vielen mehr.
Genauso handverlesen wie die Songs sind auch die Mitmusiker, die ihre Wurzeln in den Sparten Jazz, Funk, Klassik, Rock und Pop haben. Diese Mischung erzeugt ein einzigartiges Klangbild, das den Songs noch mehr Tiefe verleiht, als sie ohnehin schon haben.
Gesang: Anna Friedrich Gesang: Nicole Geier Cajon & Gesang: Wolfgang Zimmer Bass & Gesang: Christian Konrad Gitarre & Gesang: Philipp Herget Piano & Gesang: Daniel Krüger
Beginn 19.00 Uhr – Einlass 18.00 Uhr
Karten gibt es bei Ticket Regional :
Kategorie 1: 38,00 €
Kategorie 2: 34,00 €
Kategorie 3: 30,00 €
Kategorie 4: 28,00 € (Empore)