Förderung im Projekt „Dillingen wird (noch) grüner“ auch 2025 möglich
Die Stadtverwaltung möchte erneut auf das städtische Förderprojekt „Dillingen wird (noch) grüner“ aufmerksam machen. Seit Ende 2023 unterstützt die Stadt die Anschaffung von Bäumen und Sträuchern für die Gärten und Vorgärten der Dillinger Bürgerinnen und Bürger. „Es freut mich sehr, dass dieses Projekt auch 2025 fortgesetzt wird. Es trägt dazu bei, dass wir gemeinsam den klimatischen Veränderungen entgegenwirken und gleichzeitig unser Stadtbild verschönern können“, betont der Dillinger Bürgermeister Christian Finkler.
Mit dem Projekt können Grundstückseigentümer in Dillingen einen Antrag stellen, wenn sie Bäume oder Sträucher in ihrem Garten oder Vorgarten pflanzen möchten. Voraussetzung ist, dass ein geeigneter Standort für die Pflanzen vorhanden ist. Die Stadt prüft dann die Eignung des Standorts. Die Pflanzen können nach Belieben im Garten oder Vorgarten gesetzt werden, solange die Antragsteller sich verpflichten, für deren Pflege und langfristige Erhaltung zu sorgen und sie bei Bedarf zu ersetzen.
Es stehen mehr als 30 Baumsorten und über 10 Straucharten zur Auswahl, die sich für unterschiedliche Garten- und Vorgartengrößen eignen. Die Pflanzen sind speziell auf das städtische Klima abgestimmt. Pro Jahr können bis zu zwei Bäume oder Sträucher je Grundstück beantragt werden. Die Stadt bezuschusst 75 Prozent der Anschaffungskosten, maximal jedoch 300 Euro pro Antragsteller.
Das Projekt „Dillingen wird (noch) grüner“ ist ein weiterer Schritt, um Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu fördern und den Klimaschutz voranzutreiben. „Ein weiterer positiver Effekt ist, dass unsere Stadt durch die zusätzlichen Grünflächen optisch aufgewertet wird“, ergänzt Bürgermeister Finkler. Das Förderprojekt ergänzt das seit vielen Jahren laufende „Dillinger Pflanzprogramm“, das darauf abzielt, die ökologische Vielfalt in der Stadt zu fördern. Dabei können Bürger Pflanzen erwerben, die perfekt auf das lokale Klima und die Bodenbedingungen abgestimmt sind, mit dem Fokus auf die Erweiterung und Pflege von Baum- und Straucharten.
Foto: Stadt Dillingen / Julia Gorius