Einblick in die tägliche Arbeit – Bürgermeister Christian Finkler
unterwegs mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes
Einen Vormittag lang war Bürgermeister Christian Finkler gemeinsam mit zwei Mitarbeitern des Ordnungsamtes in Dillingen unterwegs, um sich ein Bild von deren täglicher Arbeit zu machen. Dabei konnte er einen Teil der vielfältigen Aufgaben des Ordnungsamtes aus nächster Nähe kennenlernen. Ein zentraler Schwerpunkt des Einsatzes war die Überwachung des ruhenden Verkehrs. In Dillingen werden keine Parkgebühren erhoben. Stattdessen setzt die Stadt auf eine zeitlich begrenzte Parkregelung mittels Parkscheibe. Trotz täglicher Kontrollen sind insbesondere auf dem Odilienplatz immer wieder Verstöße festzustellen – oftmals fehlen Parkscheiben ganz, oder die zulässige Parkzeit wird überschritten. In einigen Fällen wird die Parkscheibe nach Ablauf der Parkzeit unerlaubt weitergedreht, um längeres Parken zu verschleiern. In solchen Fällen verhängen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes ein Verwarngeld und informieren die Fahrzeughalterinnen und -halter durch einen Hinweiszettel am Scheibenwischer über das Vergehen. Die Überwachung dieser Regelung ist wichtig, um Dauerparker zu vermeiden und damit ausreichend Parkplätze für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen, die Einkäufe erledigen oder Arzttermine wahrnehmen möchten. Ein weiterer Aufgabenbereich, den Bürgermeister Finkler an diesem Tag begleitete, war die Geschwindigkeitsüberwachung in der Hüttenwerkstraße – einem verkehrsberuhigten Bereich, in dem Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben ist. Leider wird diese Regel häufig missachtet, was insbesondere für Fußgänger ein Sicherheitsrisiko darstellt. Regelmäßige Kontrollen dienen hier dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. „Ich habe großen Respekt vor der Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes. Sie tragen mit ihrer täglichen Präsenz und den regelmäßigen Kontrollen wesentlich zur Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt bei“, betont Bürgermeister Christian Finkler. „Vieles, was sie leisten, bleibt für die Öffentlichkeit oft unsichtbar – sei es bei der sorgfältigen Dokumentation, der Bearbeitung von Vorgängen oder bei der Koordination mit anderen Stellen. Für ihre Arbeit möchte ich mich bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausdrücklich bedanken.“ Der Vormittag bot dem Dillinger Bürgermeister einen wichtigen Einblick in die alltäglichen Herausforderungen, denen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes stellen – mit dem Ziel, das Miteinander im öffentlichen Raum für alle Bürgerinnen und Bürger angenehm und sicher zu gestalten.
Fotos: Stadt Dillingen / Julia Gorius

