Dillinger Sommer 2025: Sommerfeeling bei der Kulturbühne Innenstadt und der Kinder-Kulturbühne
Wenn in Dillingen die Abende länger werden, ist es wieder so weit: Der Dillinger Sommer steht vor der Tür und hält ein buntes Programm für die ganze Familie bereit! Vom 19. Juni bis 28. August verwandelt sich die Innenstadt an insgesamt zehn Terminen donnerstagabends in eine lebendige Open-Air-Bühne. Die beliebte Kulturbühne bringt auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Live-Musikprogramm unter freiem Himmel – und das völlig kostenlos. Ob energiegeladener Rock und Pop, tanzbarer Disco- und Funk-Sound der 70er oder Countryrock & Rock ’n‘ Roll, der musikalische Sommer in Dillingen ist ein Fest für alle Generationen und Geschmäcker. Neben bekannten Bands und Formationen bereichern auch in diesem Jahr spannende Neuentdeckungen das Programm. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Wie jedes Jahr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf leckere kühle Getränke und einen kleinen Imbiss freuen – perfekt, um den Sommerabend in entspannter Atmosphäre zu genießen. Alle Veranstaltungen finden auf dem Dillinger Marktplatz statt. Die Entscheidung für diesen zentralen Veranstaltungsort hat gute Gründe: In den vergangenen Jahren ist die Kulturbühne stetig gewachsen und zu einem wahren Publikumsmagneten geworden. Um den vielen Gästen ausreichend Platz zu bieten, wird eine möglichst große Fläche benötigt – und genau diese bietet der Marktplatz. Darüber hinaus spielen auch Sicherheitsaspekte eine wichtige Rolle bei der Wahl des Veranstaltungsortes. Bürgermeister Christian Finkler bringt die Vorfreude vieler Besucherinnen und Besucher auf den Punkt: „Die Kulturbühne ist jedes Jahr ein Highlight in unserem Veranstaltungskalender. Live-Musik unter freiem Himmel, mitten in der Stadt – das verbindet Menschen und sorgt für schöne Sommermomente in guter Gesellschaft. Ich freue mich auf viele Begegnungen, gute Gespräche und natürlich tolle Musik.“ Neben der Kulturbühne für die Großen bietet die Kinder-Kulturbühne ein fröhliches Programm für die kleinen Besucher. An insgesamt drei Terminen in den Sommerferien wird die Konzertmuschel im Stadtpark zur Kinderbühne, wo gelacht, gesungen und gestaunt werden kann – von Kindern, Eltern und Großeltern gleichermaßen. Der Dillinger Sommer ist damit nicht nur musikalisch ein Highlight, sondern ein echtes Stück Lebensqualität – kostenlos und offen für alle. Der Flyer mit dem Programm der Kulturbühne Innenstadt und der Kinder-Kulturbühne liegt im Rathaus sowie bei zahlreichen Veranstaltungen aus und ist online unter www.dillingen-saar.de abrufbar. Außerdem werden die einzelnen Veranstaltungen im Dillinger Bote angekündigt.
Ein Sommer, wie er sein soll – mitten in Dillingen!

Bürgermeister Christian Finkler und die Leiterin des Kultur-, Schul- und Sportamtes, Petra Schmitt, stellen zusammen den Programmflyer für den Dillinger Sommer 2025 vor.
Foto: Stadt Dillingen / Julia Gorius
PROGRAMM KULTURBÜHNE INNENSTADT
PROGRAMM KULTURBÜHNE INNENSTADT
DONNERSTAGS • 19.00 Uhr • MARKTPLATZ
- 19.06.2025 • HIGHWAY CLUB
- 26.06.2025 • THE HARD KNOCKS
- 10.07.2025 • FOOLING AROUND
- 17.07.2025 • ELLIOT
- 24.07.2025 • THE ALLIGATORS
- 31.07.2025 • SMILE
- 07.08.2025 • FAVORITE MISTAKE
- 14.08.2025 • DISCO INFERNO
- 21.08.2025 • DAY FIVE
- 28.08.2025 • TREZZMEN
PROGRAMM KINDER-KULTURBÜHNE
09. Juli 2025, 16 Uhr: KARIBUNI – WELTMUSIK FÜR KINDER
Karibuni bedeutet „Willkommen“ in der afrikanischen Sprache Kiswahili. Genauso nannten Josephine Kronfli & Pit Budde ihre Gruppe, mit der in Deutschland erstmals das Konzept einer „Weltmusik für Kinder“ realisiert wurde. Karibuni Mitmachkonzerte wenden sich an die ganze Familie, sind lebendig, fordern Kinder und Eltern auf, mitzumachen, zu singen und zu tanzen. Spielerisch tauchen nicht nur die Kinder in fremde Welten und Kulturen ein. Ein Markenzeichen der Gruppe: die Lieder werden in den Originalsprachen und ihren deutschen Übertragungen gesungen.
16. Juli 2025, 16 Uhr: WOLFGANG HERING
Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren – Ein Kinderkonzert zum Mitmachen. In seinem Gepäck hat Wolfgang Hering viele Lieder, die die Kinder aktiv in das Geschehen einbeziehen. Einige seiner Kinderlieder sind bestens in Kitas und Schulen bekannt. Die Kinder können leicht bei „Spiel der Hände“, dem „Schubidua-Tanz“ und „Was die Füße können“ mit einsteigen. Sie können die Spieltipps bei den Hits „Zwei lange Schlangen“ oder „Pi-Pa-Patsch“ mitmachen. Sie können sich in Fledermäuse verwandeln und bei „Muskeln müssen stark sein“ ihre Muckis zeigen.
23. Juli 2025, 16 Uhr: NICA NEULICH
Mit Gitarre, Ukulele, Fußpercussions und Loopstation im Gepäck, performt Nica Neulich die Songs ihres Albums und neue Lieder für Kindergarten- und Grundschulkinder. Die Karlsruher Kinderliedermacherin, die in Völklingen geboren und aufgewachsen ist, verbindet so ihre lustigen oder nachdenklichen Texte mit eingängigen Melodien und Boom-Tschack zu modernen, akustischen GitarrenPopSongs für die ganze Familie. Mit ihr fliegt das Publikum in „Flügel und Fantasie“ einmal um die ganze Welt, hält sich bei „Sommerferien im Zoo“ vor Lachen den Bauch, erinnert sich an „Über 1000 Lieder“ und lauscht gespannt, was der „Schlängel-Schlange“ im Urwald Blödes passiert.