Bürgermeister Finkler offiziell zum Eheschließungsstandesbeamten
bestellt – Stadt Dillingen prüft neue Trauorte

Neues Amt, neue Herausforderungen! Der Dillinger Bürgermeister Christian Finkler hat kürzlich einen wichtigen Schritt in seiner Amtsführung gemacht. Die erfolgreiche Teilnahme am dreitägigen Seminar „Bürgermeister als Eheschließungsstandesbeamte“ an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf qualifiziert ihn nun, standesamtliche Trauungen durchzuführen. „Es ist etwas Besonderes, einen so bedeutenden Moment im Leben zweier Menschen mitgestalten zu können“, erklärt Bürgermeister Finkler. „Ich freue mich darauf, diesen feierlichen Akt künftig auch selbst vollziehen zu dürfen.“ Im historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses überreichte der Erste Beigeordnete der Stadt, Stefan Schmitt, Bürgermeister Finkler die Bestallungsurkunde und bestellte ihn somit zum Eheschließungsstandesbeamten. Anwesend waren neben der Leiterin des Dillinger Standes- und Friedhofsamtes, Stefanie Magar, auch alle weiteren Standesbeamten und Eheschließungsstandesbeamtinnen der Stadt, die sich auf die Unterstützung des neuen Bürgermeisters bei den Trauungen freuen. Seit Januar 2019 haben sich die Standesämter Dillingen/Saar und Wallerfangen im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit zum gemeinsamen Standesamtsbezirk Dillingen/Saar zusammengeschlossen. Somit ist das Standesamt Dillingen auch für die Trauungen der Bürgerinnen und Bürger aus Wallerfangen zuständig. Insgesamt geben sich jährlich zwischen 100 und 120 Paare in Dillingen das Ja-Wort. Als beliebter Ort für Eheschließungen dient der Sitzungssaal des Alten Rathauses in Dillingen, der eine ganz besondere Atmosphäre bietet. Darüber hinaus steht auch zum Beispiel das Haus Saargau in Gisingen für Trauungen zur Verfügung. Um den Wünschen der Paare noch besser gerecht zu werden, plant die Stadt Dillingen, weitere Örtlichkeiten für zukünftige Trauungen zu prüfen. „Unser Ziel ist es, ein vielfältiges Angebot an Trauorten zu schaffen, das den individuellen Vorstellungen der Brautpaare gerecht wird“, erklärt Bürgermeister Finkler abschließend.

Von links: Stefanie Magar, Andreas Overdick, Elke Wallerich, Christian Finkler, Stefan Schmitt, Sabrina Sünnen und Heribert Rößner.

Der Erste Beigeordnete der Stadt, Stefan Schmitt, überreicht Bürgermeister Finkler die Bestallungsurkunde.

Fotos: Stadt Dillingen / Julia Gorius