Bürgermeister Christian Finkler hilft bei der Dillinger Tafel

Am vergangenen Freitag packte der Dillinger Bürgermeister Christian Finkler persönlich bei den Vorbereitungen der Dillinger Tafel mit an und unterstützte die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer einen Vormittag lang. Die Dillinger Tafel setzt sich dafür ein, überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel an Bedürftige in der Stadt weiterzugeben. Während seines Einsatzes begleitete der Bürgermeister einen Großteil der anfallenden Aufgaben: Er half beim Ausladen der Lebensmittel, die über regionale Geschäfte und die Landeslogistik Saarland/Rheinland-Pfalz bezogen werden. Im Anschluss unterstützte er die Ehrenamtlichen bei der Sortierung und Vorbereitung für die spätere Ausgabe an die zahlreichen Bedarfsgemeinschaften. „Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement und welcher Tatkraft die Ehrenamtlichen hier Woche für Woche im Einsatz sind, um Menschen in Not zu unterstützen. Indem ich heute selbst mit angepackt habe, konnte ich hautnah erleben, wie herausfordernd und anstrengend diese Arbeit ist. Diese Erfahrung hat mir noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig die Dillinger Tafel für unsere Gemeinschaft ist“, betont Bürgermeister Christian Finkler. Die Dillinger Tafel ist jeden Freitag von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Die Arbeit der rund 60 Helferinnen und Helfer beginnt jedoch bereits in den frühen Morgenstunden mit dem Einsammeln der Lebensmittel und dem Aufbau und der Sortierung der Waren. Mit seinem tatkräftigen Einsatz möchte Bürgermeister Finkler sowohl die wertvolle Arbeit der Dillinger Tafel würdigen als auch die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements unterstreichen und dazu ermutigen, sich für soziale Projekte in der Stadt einzusetzen.

Fotos: Stadt Dillingen / Julia Gorius