25 Jahre Kunsthandwerkermarkt – Ein gelungenes Jubiläum bei strahlendem Sonnenschein
Beste Stimmung, kreative Vielfalt und ein sommerlich warmes Maiwochenende: Der 25. Dillinger Kunsthandwerkermarkt am Muttertagswochenende lockte erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern an und in den Lokschuppen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das historische Gelände einmal mehr zum lebendigen Treffpunkt für Liebhaber handgefertigter Schätze und feierte dabei ein ganz besonderes Jubiläum. Über 80 Ausstellerinnen und Aussteller aus dem Saarland, den angrenzenden Bundesländern sowie aus Frankreich und Luxemburg präsentierten an zwei Tagen ihre mit viel Liebe und handwerklichem Können gefertigten Unikate. Von traditionellem Kunsthandwerk über ausgefallene Kreationen bis hin zu beeindruckenden Vorführungen wie dem Korbflechten aus den Vogesen oder der mittelalterlichen Drehbank für Kinder – das Angebot war ebenso vielfältig wie hochwertig. Eröffnet wurde der Markt am frühen Samstagnachmittag durch den Dillinger Bürgermeister Christian Finkler, der sich bei allen Beteiligten herzlich bedankte: „Seit 25 Jahren steht der Dillinger Kunsthandwerkermarkt für Qualität, Kreativität und ein ganz besonderes Flair. Mein großer Dank gilt allen Ausstellerinnen und Ausstellern, die mit ihrem Engagement und ihrer Handwerkskunst diesen Markt Jahr für Jahr zu einem Highlight in unserer Stadt machen.“ Ebenfalls ein Jubiläum feierte die Firma LuvArt aus Altenkirchen, die seit der ersten Ausgabe des Marktes als Aussteller dabei ist und damit zum 25. Mal teilnahm. LuvArt fertigt kinetische Objekte aller Art – darunter Windräder, Windspiele und vieles mehr – aus Edelstahl und Teakholz. Bürgermeister Finkler und das Organisationsteam nutzten die Gelegenheit, dem Team von LuvArt persönlich zu diesem besonderen Jubiläum zu gratulieren und überreichten einen Blumenstrauß als kleines Dankeschön für die langjährige Teilnahme und das besondere handwerkliche Engagement. Das besondere Ambiente des Lokschuppens, die musikalische Begleitung durch das Trio Latino, erfrischende Cocktails vom „Café Robert“, ein leckeres kulinarisches Angebot sowie die Vorführungen der Kunsthandwerker rundeten das Wochenende ab. Ein gelungener Auftakt für das nächste Vierteljahrhundert Dillinger Kunsthandwerkermarkt.
Fotos: Stadt Dillingen / Julia Gorius

